Aktuell


Geänderte Busfahrzeiten

Ortssperrung Steinbach

Die neuen Fahrzeiten sehen wie folgt aus: 


 

Morgens zum Tausgymnasium:

Linie 365             7:14 Uhr ab Oberbrüden – Backnang ZOB (Ankunft 7:35 Uhr)

Linie 361             7:38 Uhr (statt 7.34 Uhr) Backnang ZOB – Potsdamer Ring (Ankunft 7:48 Uhr)

 

Mittags ab Tausgymnasium (ab 22. Mai): 

Linie 362             13.12 Uhr Tausgymnasium – Backnang ZOB (Ankunft 13.30 Uhr)

Linie 366U          13.35 Uhr Backnang ZOB – Oberbrüden/Kelterplatz


11. Mai 2023

Alejna und Aleksandra leiten Workshop in Darmstadt

 Über 40 Schulen aus ganz Deutschland nehmen am Netzwerktreffen "Talent Company im Dialog" teil.

Alejna und Aleksandra mit Herrn Jonathan Sandner, Frau Celina Fischer und Frau Netsanet Berhane von der Strahlemann-Stiftung


Unser neuer Schulpartner

Wir die Gemeinschaftsschule in der Taus freuen uns, dass wir einen sportlichen Vereinspartner gefunden haben.

Heimspiel TVB Stuttgart gegen TSV Hannover-Burgdorf
Wann: 11.06.2023 um 15:30
Wo: Porsche-Arena Stuttgart
Buchen Sie Ihre Tickets in der Kategorie 2 über unseren Aktionscode unter https://tickets.tvbstuttgart.de/shop/201
Wir freuen uns auf Euch!



GMS in der Taus im Gespräch mit Ministerin Schopper

Eine kleine Delegation der GMS in der Taus wurde auf die didacta eingeladen, um zusammen mit Kultusministerin Theresa Schopper über zukünftige Konzepte bzgl. der beruflichen Orientierung zu sprechen.


Infotag war gut besucht

Am 03.03. veranstaltete die Gemeinschaftsschule in der Taus ihren jährlichen Infotag. Dieser fand traditionell in der Projektwoche statt. In diesem Jahr lautete das Thema „Gesund und nachhaltig“. Eine Woche lang setzten sich die Schüler und Schülerinnen auf verschiedene Weisen mit diesem Thema auseinander. Am Freitag wurden dann viele der Ergebnisse präsentiert und die Eltern konnten sich über die Schule informieren.


Marktführer bei Motorsägen besucht die Talent Company

Ausbildungsberufe bei der Firma Andreas Stihl GmbH & Co. KG


Am Rand des Weltalls

Faszinierende Bilder aus 37540 m Höhe von unserem Wetterballon

Wird das Video nicht angezeigt, klicken auf den Link im Videofenster und aktivieren unter Funktionell nur die Option Vimeo.


Presseberichte

zum Online-Artikel der Strahlemann Stiftung